top of page
Dermiocare.jpg

Entdecke die bahnbrechende Fusion von negativen Ionen und Lichttherapie in der DermioCare von Weyergans.

 

Tauche ein in eine innovative und entspannende Behandlung, die deine Hautpflege auf ein ganz neues Level bringt!

​

 

Erlebe die vielfältigen Vorteile dieser einzigartigen Kombination:

Die negativen Ionen helfen dabei, deine Haut von schädlichen Umwelteinflüssen zu befreien und unterstützen die natürliche Feuchtigkeitsbindung für eine geschmeidige und hydratisierte Haut.

​

Gleichzeitig verwöhnt dich die Lichttherapie mit ihren spezifischen Farbspektren, die gezielt auf unterschiedliche Hautbedürfnisse eingehen.

 

Von der Beruhigung und Regeneration bis zur Stimulation der Kollagenproduktion - die Lichttherapie bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Hauttyp.

​

Genieße während der Behandlung pure Entspannung und spüre, wie sich deine Haut von innen heraus erneuert und regeneriert.

NegativIonen sind Atome oder Moleküle, die eine negative elektrische Ladung tragen. Sie kommen natürlicherweise in der Umwelt vor und können eine Reihe von positiven Auswirkungen auf die Haut haben.

​

NegativIonen sind in der Natur vor allem in Bereichen mit fließendem Wasser wie Wasserfällen, Meeresküsten oder nach einem Regensturm besonders häufig anzutreffen. Dies liegt daran, dass fließendes Wasser in der Lage ist, negative Ionen zu erzeugen und freizusetzen.

​

Auf der Haut haben NegativIonen verschiedene positive Effekte:

​

  • Luftreinigung: Sie binden sich an Schadstoffe, Allergene und Partikel in der Luft, was zu einer verbesserten Luftqualität führt und die Belastung der Haut durch schädliche Stoffe reduziert.

​

  • Feuchtigkeitsbindung: NegativIonen können helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu binden, was zu einer verbesserten Hydratation führt und die Haut geschmeidig und glatt macht.

​

  • Stärkung der Hautbarriere: Durch die Stärkung der Hautbarriere können NegativIonen dazu beitragen, die Haut vor Umweltbelastungen und Irritationen zu schützen.

​

  • Entspannung und Wohlbefinden: Die Anwesenheit von NegativIonen auf der Haut kann eine beruhigende und entspannende Wirkung haben, die das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Was sind NegativIonen und wie wirken sie?

Was bedeutet Lichttherapie und wie wirkt sie?

Lichttherapie, auch als Farbtherapie bekannt, ist eine Behandlungsmethode, bei der bestimmte Lichtspektren auf die Haut einwirken, um verschiedene positive Effekte zu erzielen.

​

Die Lichttherapie nutzt gezielte Lichtwellenlängen, die in der Lage sind, in die Haut einzudringen und spezifische Reaktionen hervorzurufen. Jedes Lichtspektrum hat unterschiedliche Eigenschaften und kann unterschiedliche Wirkungen auf die Haut haben.

​

Die Wirkung der Lichttherapie auf der Haut umfasst unter anderem:

​

  • Kollagenstimulation: Bestimmte Lichtspektren können die Kollagenproduktion in der Haut anregen. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und verleiht der Haut Festigkeit und Elastizität. Durch die Stimulation der Kollagenproduktion kann die Haut straffer und glatter wirken.

​

  • Entzündungshemmung: Die Lichttherapie kann Entzündungen in der Haut reduzieren. Bestimmte Lichtspektren haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, Rötungen, Reizungen und Entzündungen zu mildern.

​

  • Aknebekämpfung: Spezifische Lichtspektren, insbesondere blaues und rotes Licht, können bei der Behandlung von Akne helfen. Blaues Licht wirkt antibakteriell und reduziert die Anzahl der Akne verursachenden Bakterien auf der Haut. Rotes Licht kann Entzündungen reduzieren und die Heilung von Akne-Läsionen unterstützen.

​

  • Pigmentfleckenreduktion: Durch die Anwendung von spezifischen Lichtspektren können dunkle Pigmentflecken aufgehellt und eine gleichmäßigere Hautfarbe erreicht werden.

bottom of page