top of page
Zitronen

Behandlung mit Fruchtsäure

Die Behandlung mit Fruchtsäure ist eine absolute Empfehlung für die kalten Herbst- und Wintermonate.

Fruchtsäure sorgt für ebenmäßigere Haut, verfeinerte Poren, wirkt gegen Hautunreinheiten und Pigmentstörungen und glättet feine Linien und Fältchen.

der Fruchtsäuretermin

der Ablauf

Vor dem Termin unterschreibst du (jedes mal) eine Erklärung. Warum, kannst du im weiteren Verlauf lesen (oder direkt hier). Anschließend wird deine Haut gereinigt und das 40% Fruchtsäurepeeling aufgetragen.

Je nach Situation wirkt das Peeling zwischen 2-10 Minuten ein.

Danach erhält deine Haut Tiefenpflege in Form einer auf dein Hautbild abgestimmten Maske. Diese kann zB. eine Tonerdemaske gegen Unreinheiten sein, eine Maske für mehr Feuchtigkeit und Spannkraft, eine Tuchmaske zum Aufhellen von Pigmentflecken uvm.

Zuletzt wird die Abschlusspflege aufgetragen - je nach Uhrzeit mit hohem UV-Schutz.

das gilt es zu  beachten

Ein Fruchtsäurepeeling hat einen tollen Soforteffekt. Deine Haut wird bereits nach der ersten Anwendung deutlich ebenmäßiger und strahlender aussehen.

 

Allerdings empfehlen wir für einen nachhaltigen Effekt sowie auch eine deutliche Verbesserung von Hautproblemen wie zB. Pigmentflecken, Pickelmalen, Unreinheiten usw. eine Fruchtsäure-Kur zu wählen. Hier wird deine Haut in Absprache mit uns in regelmäßigen Abständen gepeelt.

 

Die Haut wird nicht sofort das Maximum der Dosierung der Fruchtsäure erhalten oder vertragen. Daher gewöhnen wir die Haut mit jedem Termin mehr an das Peeling, sodass wir irgendwann auch längere Einwirkzeiten und dadurch einen stärkeren Peelingeffekt erzielen können.

 

Nach dem Termin kann deine Haut gerötet sein. Starke Rötungen vermeiden wir durch kurze Einwirkzeiten. Leichte Rötungen können dennoch auftreten. Diese vergehen meistens nach wenigen Stunden und max. nach zwei Tagen.

Nach der Behandlung solltest du Schwimmbad, Sauna, Make-Up, Sonnenbaden etc. für 48 Std vermeiden. Außerdem ist in den Tagen nach der Behandlung insbesondere ein hoher UV-Schutz zu tragen. Diesen kannst du natürlich bei uns erwerben. Du solltest das aber auf jeden Fall beachten, da die Haut kaum einen Eigenschutz nach dem Peeling besitzt.

Achtung! Fruchtsäure

ist nicht geeignet für:

  • Menschen mit Neigung zu gestörter Wundheilung

  • bei starker Couperose

  • bei akuter Neurodermitis

  • bei einer akuten Herpesinfektion

  • im Falle einer Schwangerschaft

  • bei oraler Behandlung mit Vitamin-A-Säure-Präparaten

  • bei kürzlich durchgeführten kosmetischen Operationen im Gesicht

Fruchtsäure + AquaFacial

Du kannst ein Fruchtsäurepeeling in deinen AquaFacial-Termin integrieren. Der Aufpreis hierfür liegt bei 15,-€. Sag uns hierzu einfach kurz vor dem Termin bescheid.​

Säure auf der Haut

Ist das nicht gefährlich?!

Fruchtsäure ist ein sehr intensives Peeling. Es gibt Behandlungsformen mit Fruchtsäure, bei denen sogar eine gezielte Hautschälung erwirkt wird. So weit wollen wir es aber nicht kommen lassen.

Dennoch ist das Peeling derart intensiv, dass einfach gewisse Risikogruppen ausgeschlossen werden müssen. Für alle anderen Häute wird das Peeling aber wirklich unfassbar tolle Ergebnisse bringen und ist als Behandlung in den kalten Monaten besonders zu empfehlen!

Kontraindiktionen
bottom of page